



Vom Steine legen und Berge versetzen
Anwenderkurs NLP und profilax® Stufe 1
Zielgruppe:
alle Interessierten, Vorerfahrungen mit NLP sind nicht notwendig
Seminarbeschreibung:
Die Sprüche „Sich selbst Steine in den Weg zu legen“ oder „Wenn man etwas wirklich will, dann kann man Berge versetzen“ sind mittlerweile feste Bestandteile unseres Vokabulars geworden.
Doch wie viel Wahrheit wirklich in diesen Sprüchen steckt, ist uns häufig gar nicht bewusst.
In diesem Seminar geht es um die Verdeutlichung, in wie weit unsere innere Welt unsere äußeren Erlebnisse beeinflusst. Hierzu sind die Methoden des Neuro Linguistischen Programmierens (NLP) und das profilax®-Modell hilfreich.
Alle besprochenen Themen werden von reichlich praktischen Partnerübungen begleitet. So werden die verschiedenen Methoden greifbarer und sofort anwendbar für alle TeilnehmerInnen.
Vervollständigt wird dieses Seminar durch Informationen von Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fallbeispielen zu den einzelnen Themen. Alle Techniken sind auch auf KlientInnen anwendbar.
(UE/FP:12)
Seminarschwerpunkte: Theoretisches Wissen über NLP und das profilax®-Modell
Abrenzungs- bzw. Einfühlungsstrategien
Wertearbeit
Glaubenssätze – Wirkung von Glaubenssätzen und die Unterscheidung von förderlichen und
hinderlichen Glaubenssätzen
Professionelle Kommunikation – Was bedeutet das und wie funktioniert diese?
Kursleitung:
Elke Post und das profilax®-Lehrtrainer Team
Seminardauer:
2 Tage
Teilnehmerzahl:
max. 18
Buchung/Anmeldung:
Dieses Anwenderseminar wird in zeitlichen Abständen bei imPuls-Fortbildung angeboten. Bitte informieren Sie sich unter www.impuls-fortbildung.de
Dieses Seminar kann auch als Inhouse-Seminar gebucht werden. Kontaktieren Sie uns.