

Für wen ist profilax® gedacht?
Welche Menschen nehmen profilax® in Anspruch?
Personen, die rechtzeitig und vorbeugend etwas für ihre Gesundheit tun möchten sei es auf
körperlicher, geistiger, emotionaler energetischer und/oder spiritueller Ebene (Prävention). Personen, die beginnend gesundheitlich angeschlagen sind (körperliche, seelische und/oder
energetische Anfangssymptome) und sich wieder gesund fühlen möchten. Personen, die chronisch erkrankt sind, schon viele Therapien ausprobiert haben und dennoch
die Hoffnung, sich wieder gesund zu fühlen, nicht aufgegeben haben.
Hinweis: Mit Personen sind hier sowohl KlientIn als auch TherapeutIn gemeint!
Personen, die profilax® in Anspruch nehmen, können folgende Beschwerden haben:
Beschwerden bezüglich des Knochen-, Gelenk- und Bandapparates wie Rücken- und
Nackenschmerzen, Gelenkbeschwerden (z. B. Schulterschmerzen, Handgelenksimmobilität,
Kniegelenkverschleiß und Hüftarthrose, rheumatoide Arthritis)
Stress, Erschöpfungszustände, Burnout-Syndrom, Chronic-Fatigue-Syndrom
Akute und chronische Belastungsreaktionen
Angststörungen, Panikattacken, Phobien
Lebens-, Sinn- und Bilanzkrisen
Schlafstörungen
Depressive Verstimmungen
Migräne, Sehstörungen
Tinnitus
Rauchen, Alkoholabusus, beginnendes süchtiges Missbrauchsverhalten
Allergien und andere Hauterkrankungen
Essstörungen
Selbstwertprobleme und berufliche/persönliche Identitätsstörungen
Psychosomatische, psychovegetative oder psychiatrische Erkrankungen
Geburtstrauma, Kinderlosigkeit, Schwangerschaftsbeschwerden, Mutterschaftskonflikte
Sexualisierte Gewalterfahrungen, Traumata
Belastungsreaktionen nach Operationen
Herz-Kreislauf- und Magen-Darmerkrankungen
Krebs
MS, Schlaganfall, Parkinson